Was kostet der gesamte Computer?

Antwort

Um den Gesamtpreis des Computers zu berechnen, kann man die Prozentsätze und den Restbetrag verwenden. 1. Der Prozessor kostet 25% des Gesamtpreises. 2. Die SSD-Festplatte kostet 20% des Gesamtpreises. 3. Der Rest kostet 264€. Zusammen ergeben Prozessor und SSD-Festplatte 45% des Gesamtpreises (25% + 20%). Das bedeutet, dass der Rest, der 264€ kostet, 55% des Gesamtpreises ausmacht (100% - 45%). Nun kann man den Gesamtpreis des Computers berechnen: \[ \text{Gesamtpreis} = \frac{264€}{0.55} \] \[ \text{Gesamtpreis} = 480€ \] Der gesamte Computer kostet also 480€.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo finde ich die auf meinem Computer gespeicherten Passwörter?

Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]

Was ist ein DDR-Arbeitsspeicher?

DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]

Wozu dient der kleine Schalter an einer externen Festplatte?

Der kleine Schalter an einer externen Festplatte kann verschiedene Funktionen haben, je nach Modell und Hersteller. Häufige Verwendungszwecke sind: 1. **Ein/Aus-Schalter:** Damit lässt sich... [mehr]

Externe Festplatte wird vom PC nicht erkannt – was tun?

Wenn eine externe Festplatte vom PC nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **Kabel und Anschluss prüfen** -... [mehr]

Wie kann ich auf die Festplatte eines anderen Rechners zugreifen?

Um auf die Festplatte eines anderen Rechners zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – abhängig davon, ob sich die Rechner im selben Netzwerk befinden und welches Betriebssyste... [mehr]

Kann man die Lebensdauer externer HDD-Festplatten durch erneutes Speichern verlängern?

Das erneute Speichern von Daten auf einer externen HDD (Festplatte) verlängert die Lebensdauer der gespeicherten Daten in der Regel nicht. Die Haltbarkeit von Daten auf einer HDD hängt haupt... [mehr]

Wie lange bleiben Daten auf einer externen Festplatte erhalten?

Die Lebensdauer von Daten auf einer externen Festplatte hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Festplatte (HDD oder SSD), die Lagerbedingungen und die Nutzungshäufigkeit. **Be... [mehr]

Können auf einer komplett gelöschten Festplatte noch Daten vorhanden sein?

Ja, auch wenn eine Festplatte „komplett gelöscht“ wurde, können unter bestimmten noch Daten vorhanden sein. Das hängt davon ab, wie das Löschen durchgeführt wurde:... [mehr]

Wie beeinflusst die Taktfrequenz die Wandlungsgeschwindigkeit?

Die Taktfrequenz gibt an, wie viele Schaltvorgänge (Takte) ein Prozessor oder eine Schaltung pro Sekunde ausführen kann. Sie wird meist in Hertz (Hz), Kilohertz (kHz), Megahertz (MHz) oder G... [mehr]

Kann man eine Funkmaus an zwei Computern nutzen?

Ja, du kannst eine Funkmaus grundsätzlich an zwei verschiedene Computer benutzen, allerdings nicht gleichzeitig. Die meisten Funkmäuse arbeiten mit einem USB-Empfänger (Dongle), der in... [mehr]