Hier sind alle möglichen Gründe, warum dein Schul-iPad keinen Ton mehr haben könnte: 1. **Stummschaltung aktiviert:** Das iPad könnte stummgeschaltet sein (über das Kontrollz... [mehr]
Die Einrichtung eines iPads ist auch dann relativ unkompliziert, wenn dein Handy ein Samsung-Gerät ist. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Einschalten und Sprache auswählen**: Schalte das iPad ein und wähle deine bevorzugte Sprache und Region aus. 2. **WLAN-Verbindung herstellen**: Verbinde das iPad mit einem WLAN-Netzwerk. 3. **Apple-ID erstellen oder anmelden**: Du kannst eine neue Apple-ID erstellen oder dich mit einer bestehenden anmelden. Eine Apple-ID ist notwendig, um Apps herunterzuladen und iCloud-Dienste zu nutzen. 4. **Daten und Privatsphäre**: Lies die Informationen zu Daten und Privatsphäre und klicke auf "Weiter". 5. **Face ID oder Touch ID einrichten**: Richte die Gesichtserkennung (Face ID) oder den Fingerabdrucksensor (Touch ID) ein, falls dein iPad diese Funktionen unterstützt. 6. **Passcode erstellen**: Erstelle einen Passcode, um dein iPad zu sichern. 7. **Apps und Daten übertragen**: Du kannst Daten von einem alten iPad, iPhone oder Android-Gerät übertragen. Für Android-Geräte gibt es die App "Move to iOS", die den Übertragungsprozess erleichtert. 8. **Siri und andere Dienste einrichten**: Richte Siri und andere Apple-Dienste nach deinen Wünschen ein. 9. **Bildschirmzeit und weitere Einstellungen**: Konfiguriere Bildschirmzeit und andere Einstellungen nach deinen Bedürfnissen. Die App "Move to iOS" kann dir helfen, Kontakte, Nachrichten, Fotos und andere Daten von deinem Samsung-Handy auf das iPad zu übertragen. Weitere Informationen findest du hier: [Move to iOS](https://support.apple.com/de-de/HT201196). Insgesamt ist der Prozess benutzerfreundlich gestaltet und sollte auch für Nutzer, die von Android kommen, gut machbar sein.
Hier sind alle möglichen Gründe, warum dein Schul-iPad keinen Ton mehr haben könnte: 1. **Stummschaltung aktiviert:** Das iPad könnte stummgeschaltet sein (über das Kontrollz... [mehr]
Die Schlummerschaltfläche (auch „Snooze“-Taste genannt) ist eine Funktion auf Samsung-Smartphones, die bei Weckern oder Erinnerungen verwendet wird. Wenn ein Alarm oder eine Erinnerun... [mehr]
Ob ein Samsung Galaxy A56 5G differenzbesteuert ist, hängt nicht vom Gerät selbst ab, sondern davon, wie und von wem es verkauft wird. Die Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) wird in Deut... [mehr]
Ja, du kannst deine Daten mit der Samsung Smart Switch App auch dann übertragen, wenn im neuen Samsung Handy keine SIM-Karte eingelegt ist. Die SIM-Karte ist für die Datenübertragung ni... [mehr]
Um auf dem iPad eine Safari-Webseite als PDF zu speichern, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die gewünschte Webseite in Safari.** 2. **Tippe auf das Teilen-Symbol** (das Quadrat mit dem Pfeil... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) hat das Samsung Galaxy S22 Ultra das Update auf One UI 7 noch nicht erhalten. One UI 7 basiert auf Android 15, das sich derzeit noch in der Beta-Phase befindet und... [mehr]
Das iPad Pro 11 (2024) hat die bessere Kamera im Vergleich zum iPad Air (2024). **Kamera-Vergleich:** - **iPad Pro 11 (2024):** - Rückkamera: 12 MP Weitwinkel - Frontkamera: 12 MP Ultraweit... [mehr]
Wenn du dein Samsung Pass-Passwort vergessen hast, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Samsung Pass öffnen:** Gehe auf deinem Samsung-Gerät zu „Einstellungen“ > „Biometr... [mehr]
Das Samsung Galaxy A36 5G existiert nicht. Vermutlich meinst du das Samsung Galaxy A35 5G oder das Galaxy A34 5G. Beide Modelle, also sowohl das **Samsung Galaxy A35 5G** als auch das **Samsung Galaxy... [mehr]
Um auf lokal gespeicherte Daten auf deinem iPad zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, um welche Art von Daten es sich handelt: 1. **Dateien-App nutzen:** Die v... [mehr]