Wenn beim Yamaha RX-V6A AV-Receiver bei der Auswahl der Netzwerkverbindung kein WLAN oder WPS angezeigt wird, können folgende Ursachen vorliegen: 1. **WLAN-Modul nicht aktiviert oder defekt:**... [mehr]
Um die IP-Adresse deines PCs herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** 1. Drücke die Tasten **Windows + R**, gib `cmd` ein und bestätige mit Enter. 2. Im sich öffnenden Fenster gib den Befehl `ipconfig` ein und drücke Enter. 3. Suche in der Ausgabe nach „IPv4-Adresse“ – das ist deine lokale IP-Adresse im Netzwerk. **macOS:** 1. Öffne die „Systemeinstellungen“ und gehe zu „Netzwerk“. 2. Wähle links die aktive Verbindung (z.B. WLAN oder Ethernet) aus. 3. Die IP-Adresse wird rechts angezeigt. Alternativ kannst du im Terminal den Befehl `ifconfig` (bei neueren macOS-Versionen: `ipconfig getifaddr en0` für WLAN) eingeben. **Öffentliche IP-Adresse:** Wenn du wissen möchtest, mit welcher IP-Adresse du im Internet auftrittst, kannst du eine Webseite wie [https://www.wieistmeineip.de/](https://www.wieistmeineip.de/) besuchen. **Hinweis:** Die lokale IP-Adresse ist nur im Heimnetzwerk sichtbar, die öffentliche IP-Adresse ist die, mit der dein Router im Internet auftritt.
Wenn beim Yamaha RX-V6A AV-Receiver bei der Auswahl der Netzwerkverbindung kein WLAN oder WPS angezeigt wird, können folgende Ursachen vorliegen: 1. **WLAN-Modul nicht aktiviert oder defekt:**... [mehr]
Der beste PC für Homeoffice und Gaming hängt von deinen spezifischen Anforderungen und deinem Budget ab. Generell solltest du auf folgende Komponenten achten: 1. **Prozessor (CPU)**: Ein le... [mehr]
Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]
RIP, oder Routing Information Protocol, ist ein dynamisches Routing-Protokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um Routing-Informationen zwischen Routern auszutauschen. Hier sind die grundlegenden... [mehr]
Die Reinigung der Lüftung eines PCs ist wichtig, um Überhitzung und Leistungseinbußen zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Vorbereitung**: Schalte den... [mehr]