Eine Flüssigkeit kann aus der Tiefe mit einem Saugprozess hochgeholt werden, indem ein Unterdruck (also ein Druck, der niedriger ist als der Umgebungsdruck) in einem Rohr oder einer Leitung erzeu... [mehr]
Die hydraulische Wirkung bezieht sich auf die Übertragung von Kräften und Bewegungen durch Flüssigkeiten, meist Öl oder Wasser, in einem geschlossenen System. Diese Wirkung wird in vielen technischen Anwendungen genutzt, um mechanische Arbeit zu verrichten. Ein klassisches Beispiel ist das hydraulische Hebesystem, bei dem eine kleine Kraft auf einen kleinen Kolben ausgeübt wird, um eine größere Kraft auf einen größeren Kolben zu erzeugen. Dies geschieht aufgrund des Prinzips der Druckübertragung in Flüssigkeiten, das besagt, dass der Druck in einem geschlossenen System überall gleich ist. Hydraulische Systeme finden Anwendung in Bremsanlagen von Fahrzeugen, Baumaschinen, Flugzeugen und vielen anderen Bereichen.
Eine Flüssigkeit kann aus der Tiefe mit einem Saugprozess hochgeholt werden, indem ein Unterdruck (also ein Druck, der niedriger ist als der Umgebungsdruck) in einem Rohr oder einer Leitung erzeu... [mehr]