Der elektrische Telegraf wurde in den 1830er Jahren entwickelt. Samuel Morse und Alfred Vail trugen maßgeblich zur Entwicklung des Morse-Codes und des elektrischen Telegrafen bei, wobei die erst... [mehr]
Ja, ein vor einem EMP (elektromagnetischen Puls) geschütztes Handy kann nach einem EMP-Schlag wieder mit anderen funktionstüchtigen Handys telefonieren, vorausgesetzt, dass die Mobilfunkinfrastruktur (wie Sendemasten und Netzwerke) ebenfalls nicht durch den EMP beschädigt wurde. Der Schutz des Handys sorgt dafür, dass es selbst durch den EMP nicht beeinträchtigt wird, aber die Kommunikation hängt auch von der Funktionsfähigkeit des Mobilfunknetzes ab.
Der elektrische Telegraf wurde in den 1830er Jahren entwickelt. Samuel Morse und Alfred Vail trugen maßgeblich zur Entwicklung des Morse-Codes und des elektrischen Telegrafen bei, wobei die erst... [mehr]
Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]
Wenn dein Google-Konto gesperrt wurde, kannst du in der Regel versuchen, es wiederherzustellen, indem du den Anweisungen zur Kontowiederherstellung folgst. Wenn du ein neues Handy verwendest, kannst d... [mehr]
Die Entscheidung zwischen einer PlayStation, einer Nintendo-Konsole oder einem Handy hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Hier sind einige Überlegungen: 1.... [mehr]
Eine Sperrung des Internetzugangs und des Telefonierens auf einem Handy kann verschiedene Gründe haben. Häufige Ursachen sind: 1. **Zahlungsverzug**: Wenn Rechnungen nicht bezahlt werden, k... [mehr]
Ein Modem (Modulator-Demodulator) hat die Aufgabe, digitale Daten von einem Computer in analoge Signale umzuwandeln, die über Telefonleitungen oder andere analoge Übertragungsmedien gesendet... [mehr]