Was ist ein GSM-Steuercode?

Antwort

Ein GSM-Steuercode (auch USSD-Code genannt) ist eine spezielle Zahlen- und Zeichensequenz, die direkt über das Tastenfeld eines Mobiltelefons eingegeben wird, um bestimmte Funktionen beim Mobilfunkanbieter auszuführen. Diese Codes beginnen meist mit einem Stern (*) und enden mit einer Raute (#), zum Beispiel *#06# (zeigt die IMEI-Nummer des Geräts an). Typische Anwendungsbeispiele für GSM-Steuercodes sind: - Abfrage des Guthabens: z.B. *100# - Anzeige der eigenen Rufnummer: z.B. *135# - Aktivierung oder Deaktivierung von Diensten wie Rufumleitung: z.B. **21*Zielnummer# (Umleitung aktivieren) Die genauen Codes können je nach Mobilfunkanbieter und Land variieren. Eine Übersicht häufig genutzter GSM-Steuercodes findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/USSD) oder auf den Supportseiten deines Mobilfunkanbieters.

Kategorie: Technik Tags: GSM Steuercode Handy
KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es Geräte für den Schlüsselbund, die Alarm geben, wenn man das Handy liegen lässt?

Ja, es gibt Geräte für den Schlüsselbund, die Alarm geben, wenn du dein Handy liegen lässt. Diese Geräte werden oft als Bluetooth-Tracker oder Schlüsselfinder bezeichnet.... [mehr]

Warum startet mein Handy manchmal nicht den Ladevorgang, obwohl laut Gerätewartung kein Akkuproblem vorliegt?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Handy manchmal nicht sofort mit dem Ladevorgang beginnt, obwohl laut Gerätewartung kein Problem mit dem Akku besteht: 1. **Kabel oder Ladege... [mehr]

Können Handy-Suchverläufe rekonstruiert werden?

Ja, Suchverläufe können auf einem Handy in vielen Fällen rekonstruiert werden, abhängig davon, wie und wo sie gespeichert wurden. Hier einige wichtige Punkte dazu: 1. **Browser-Ve... [mehr]

Gibt es ein Handy mit 200 Megapixel Kamera?

Ja, es gibt mittlerweile mehrere Smartphones mit einer 200-Megapixel-Kamera. Ein bekanntes Beispiel ist das Samsung Galaxy S23 Ultra ([Samsung Galaxy S23 Ultra](https://www.samsung.com/de/smartphones/... [mehr]