Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
Ja, du kannst eine Funkmaus grundsätzlich an zwei verschiedene Computer benutzen, allerdings nicht gleichzeitig. Die meisten Funkmäuse arbeiten mit einem USB-Empfänger (Dongle), der in den Computer gesteckt wird. Du kannst den Empfänger einfach von einem Computer abziehen und in den anderen stecken – die Maus funktioniert dann dort. Es gibt auch spezielle Funkmäuse, die mehrere Geräte unterstützen und zwischen ihnen umschalten können (z. B. per Knopfdruck an der Maus). Solche Modelle werden oft als "Multi-Device-Mäuse" bezeichnet, wie zum Beispiel die Logitech MX Master Serie ([Logitech MX Master](httpswww.logitech.com/de-de/products/mice/mx-master-3s.910-006559.html)). Diese können mit mehreren Empfängern oder per Bluetooth gekoppelt werden und erlauben das schnelle Wechseln zwischen den Computern. Zusammengefasst: - Mit einer normalen Funkmaus kannst du sie abwechselnd an verschiedenen Computern nutzen, indem du den Empfänger umsteckst. - Mit einer Multi-Device-Maus kannst du bequem zwischen mehreren Computern wechseln, ohne den Empfänger umzustecken.
Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
DDR-Arbeitsspeicher steht für "Double Data Rate"-Arbeitsspeicher. Es handelt sich dabei um eine Art von RAM (Random Access Memory), die in Computern und anderen elektronischen Gerä... [mehr]
Ein Modem (Abkürzung für Modulator-Demodulator) ist ein Gerät, das digitale Signale eines Computers in analoge Signale umwandelt und umgekehrt. Das ist notwendig, weil viele Übertr... [mehr]
Eine direkte Verbindung zwischen Telegram und iMessage ist nicht möglich. Beide Dienste sind eigenständige Messenger-Plattformen mit unterschiedlichen technischen Grundlagen und Verschlü... [mehr]
Ein Connector für eine Schnittstelle ist ein Bauteil oder eine Softwarekomponente, die zwei Systeme, Geräte oder Programme miteinander verbindet, sodass sie Daten oder Signale austauschen k&... [mehr]