Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss,... [mehr]
Die Fritz!Box-Modelle von AVM erscheinen seit 2004 in regelmäßigen Abständen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Modelle in zeitlicher Reihenfolge (Auswahl, da es sehr viele Varianten gibt): ### Zeitliche Reihenfolge wichtiger Fritz!Box-Modelle 1. **Fritz!Box Fon** (2004) 2. **Fritz!Box Fon WLAN** (2004) 3. **Fritz!Box 7050** (2005) 4. **Fritz!Box 7170** (2006) 5. **Fritz!Box 7270** (2007) 6. **Fritz!Box 7390** (2010) 7. **Fritz!Box 7490** (2013) 8. **Fritz!Box 7590** (2017) 9. **Fritz!Box 7530** (2018) 10. **Fritz!Box 7590 AX** (2021) 11. **Fritz!Box 7530 AX** (2021) 12. **Fritz!Box 5690 Pro** (2023) Eine vollständige Liste aller Modelle findest du direkt bei [AVM](https://avm.de/produkte/fritzbox/). --- ### FritzOS 7 und Kompatibilität mit Windows 7 - **FritzOS 7** wurde ab 2018 für viele Modelle ausgerollt. - Die letzten Modelle, die noch FritzOS 7 erhalten haben, sind z.B. die **Fritz!Box 7490** und **Fritz!Box 7590**. - **Fritz!Box 7490**: Letztes großes Update auf FritzOS 7.29 (2022), Sicherheitsupdates bis 2024. - **Fritz!Box 7590**: Unterstützt weiterhin aktuelle FritzOS-Versionen (Stand 2024). #### Kompatibilität mit Windows 7 - Die Weboberfläche der Fritz!Box ist grundsätzlich mit allen modernen Browsern nutzbar, auch unter Windows 7. - Die **Fritz!Box-Tools** (z.B. Fritz!Fernzugang, Fritz!WLAN) wurden bis ca. 2020 noch für Windows 7 gepflegt. - **FritzOS 7** ist mit Windows 7 noch gut nutzbar, solange aktuelle Browser (z.B. Firefox ESR) verwendet werden. - Neuere Tools und Treiber (z.B. für Fritz!WLAN-Sticks) werden ab ca. 2021 nicht mehr für Windows 7 aktualisiert. --- ### Fazit - **Fritz!Box 7490** (2013) und **7590** (2017) sind die letzten weit verbreiteten Modelle, die noch lange FritzOS 7-Updates erhalten haben und mit Windows 7 gut nutzbar sind. - Mit **FritzOS 7** und Windows 7 bist du bis etwa 2022/2023 auf der sicheren Seite, sofern du aktuelle Browser verwendest. - Neuere Modelle und FritzOS-Versionen setzen zunehmend Windows 10 oder neuer voraus, vor allem für Zusatzsoftware. Weitere Infos findest du direkt bei [AVM: Fritz!Box-Modelle und deren Support](https://avm.de/service/ende-des-supports/).
Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss,... [mehr]
Die App „All 4 You“ ist keine offiziell bekannte oder weit verbreitete App im Zusammenhang mit Philips Hue oder der Hue Bridge Pro. Philips Hue und die Hue Bridge Pro arbeiten in der Regel... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Vermutlich möchtest du wissen, welche Programme, Spiele oder Anwendungen mit 32 GB RAM und einer RTX 3060 laufen. Mit 32 GB RAM und einer NVIDIA GeForc... [mehr]
Nein, es muss nicht zwingend der gleiche Kameratyp sein. Du kannst in der Regel verschiedene Reolink-Kameras gemeinsam in der Reolink-App oder über die Reolink-Client-Software verwalten, solange... [mehr]