Wie einfach lässt sich der Fehlercode 0x80070424 beheben?

Antwort

Der Fehlercode 0x80070424 tritt häufig bei Windows-Updates oder beim Verwenden von Windows-Diensten wie dem Windows Defender auf. Er bedeutet meist, dass ein benötigter Dienst nicht gefunden oder gestartet werden kann. Die Behebung ist in vielen Fällen relativ einfach. Hier sind die gängigsten Schritte: 1. **Windows Update-Problembehandlung ausführen** Gehe zu **Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlungen > Windows Update** und führe die Problembehandlung aus. 2. **Windows-Dienste überprüfen** Drücke `Windows-Taste + R`, gib `services.msc` ein und prüfe, ob folgende Dienste laufen: - Windows Update - Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - Windows Defender-Dienst (bei Problemen mit Defender) Falls sie nicht laufen, starte sie manuell. 3. **Systemdateien reparieren** Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator und führe folgende Befehle aus: ``` sfc /scannow ``` und danach: ``` DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ``` 4. **Windows Update-Komponenten zurücksetzen** Es gibt offizielle Microsoft-Anleitungen, wie man die Update-Komponenten zurücksetzt: [Microsoft-Support: Windows Update zurücksetzen](https://support.microsoft.com/de-de/topic/windows-update-komponenten-zurücksetzen-7a3e0375-6b6b-4f6a-8f6c-6b6b4f6a8f6c) 5. **Neustart** Nach den Schritten den PC neu starten und erneut versuchen. In den meisten Fällen lässt sich der Fehler mit diesen Schritten beheben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es an tieferliegenden Systemproblemen liegen, die eine weitergehende Analyse erfordern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo finde ich den Windows-Sicherheit-PIN?

Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]

Wie viel Speicherplatz benötigt Windows 11?

Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]

Wie installiere ich Windows 10 oder 11 auf einem Lifebook Pro E546?

Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]

Was bedeuten 'ato' und 'dlv' bei slmgr unter Windows 10?

Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]

Ist der Epson WF2510 mit Windows 11 kompatibel?

Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]

Wie kann man bei Windows SCP auf der Kommandozeile das Kennwort mitgeben?

Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]