Die Akkulaufzeit eines neuen iPhone-Akkus hängt vom jeweiligen Modell und der Nutzung ab. Bei aktuellen iPhone-Modellen (z. B. iPhone 14, iPhone 15) gibt Apple folgende Werte an: - **iPhone 15:*... [mehr]
Die Entladeschlussspannung bei einem 2S LiPo-Akku (Lithium-Polymer-Akku mit 2 Zellen in Serie) liegt typischerweise bei **3,0 V pro Zelle**. Das bedeutet für einen 2S-Akku insgesamt **6,0 V** (2 × 3,0 V). Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, empfehlen viele Hersteller und Anwender, die Entladeschlussspannung etwas höher anzusetzen, z. B. bei **3,2 V bis 3,3 V pro Zelle** (also 6,4 V bis 6,6 V gesamt). **Wichtige Hinweise:** - Eine tiefere Entladung als 3,0 V pro Zelle kann den Akku dauerhaft schädigen. - Die Spannung sollte unter Last gemessen werden, da sie nach Entlastung wieder leicht ansteigt. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Modellbau-Wiki: LiPo-Akkus](https://www.modellbau-wiki.de/wiki/LiPo-Akku).
Die Akkulaufzeit eines neuen iPhone-Akkus hängt vom jeweiligen Modell und der Nutzung ab. Bei aktuellen iPhone-Modellen (z. B. iPhone 14, iPhone 15) gibt Apple folgende Werte an: - **iPhone 15:*... [mehr]
Ein Akku mit einer Kapazität von 4 Ah (Amperestunden) hat im Vergleich zu einem Akku mit 2 Ah grundsätzlich die **doppelte Laufzeit**, **aber nicht die doppelte Power**. **Erklärung:**... [mehr]
Die Logitech G502 X Lightspeed verfügt über einen integrierten Lithium-Polymer-Akku mit einer Nennkapazität von 370 mAh. Laut Herstellerangaben ermöglicht dieser Akku eine Laufzeit... [mehr]