Gegeben Zahnrad mit 8,872 Zähnen, 40 Modul, 0,211 Achsabstand 5,315. Wie groß ist der Durchmesser und die Steigung der Schnecke eines Schneckengetriebes?

Antwort

Um den Durchmesser und die Steigung der Schnecke eines Schneckengetriebes zu berechnen, sind einige grundlegende Formeln erforderlich. 1. **Durchmesser der Schnecke**: Der Durchmesser der Schnecke (d) kann aus dem Modul (m) und der Zähnezahl (z) des Zahnrades berechnet werden. Der Durchmesser des Zahnrades ist gegeben durch: \[ d = m \cdot z \] In deinem Fall: \[ d = 0,211 \cdot 40 = 8,44 \text{ mm} \] 2. **Steigung der Schnecke**: Die Steigung (p) der Schnecke ist in der Regel gleich dem Modul (m) multipliziert mit der Zähnezahl der Schnecke (z_s). Da die Zähnezahl der Schnecke nicht direkt gegeben ist, kann sie aus dem Verhältnis von Zähnezahl des Zahnrades (z) und dem Übersetzungsverhältnis (i) abgeleitet werden. Das Übersetzungsverhältnis ist in einem Schneckengetriebe oft 1:1, wenn die Schnecke eine Umdrehung macht, während das Zahnrad eine Zähnezahl von 1 hat. Wenn wir annehmen, dass die Zähnezahl der Schnecke 1 ist (was oft der Fall ist), dann wäre die Steigung: \[ p = m \cdot z_s = 0,211 \cdot 1 = 0,211 \text{ mm} \] Zusammenfassend: - Durchmesser der Schnecke: 8,44 mm - Steigung der Schnecke: 0,211 mm Bitte beachte, dass die genaue Zähnezahl der Schnecke für eine präzisere Berechnung erforderlich sein könnte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten