Berechne die Druckspannung in N/mm² unter einer Stütze (30x30 cm) mit a=2 m und b=5 m.

Antwort

Um die Druckspannung zu berechnen, benötigst du die Formel für die Druckspannung (σ), die sich aus der Kraft (F) und der Fläche (A) ergibt: \[ \sigma = \frac{F}{A} \] 1. **Fläche der Stütze berechnen**: Die Fläche A einer quadratischen Stütze mit der Seitenlänge von 30 cm0,3 m) ist: \[ A = 0,3 \, \text{m} \times 0,3 \, \text{m} = 0,09 \, \text{m}^2 \] 2. **Kraft berechnen**: Um die Druckspannung zu berechnen, benötigst du die auf die Stütze wirkende Kraft. Diese Kraft kann aus dem Gewicht des darüber liegenden Materials oder der Struktur berechnet werden. Wenn du die spezifischen Gewichte oder die Gesamtmasse der Struktur nicht angegeben hast, kann ich die Kraft nicht berechnen. Angenommen, du hast die Gesamtmasse (m) der Struktur, dann ist die Kraft (F) durch die Gewichtskraft gegeben: \[ F = m \cdot g \] wobei \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²) ist. 3. **Druckspannung berechnen**: Setze die Werte in die Formel für die Druckspannung ein: \[ \sigma = \frac{F}{A} \] Um die Druckspannung in N/mm² zu erhalten, musst du das Ergebnis in N/m² (Pa) durch 1.000.000 teilen, da 1 N/mm² = 1.000.000 N/m². Bitte gib die Masse oder die spezifischen Gewichte an, um die Druckspannung konkret zu berechnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten