Um ein Konto aus Outlook zu löschen, gehe wie folgt vor: **Outlook für Windows:** 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf „Datei“. 3. Wähle „Kontoeinstellunge... [mehr]
Um Dateien auf einem SFTP-Server remote sicher zu löschen, kann PowerShell zusammen mit einem SFTP-Modul wie `Posh-SSH` verwendet werden. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie das gemacht werden kann: 1. **Installiere das Posh-SSH Modul**: ```powershell Install-Module -Name Posh-SSH -Force -AllowClobber ``` 2. **Erstelle eine SFTP-Sitzung**: ```powershell $SFTPSession = New-SFTPSession -ComputerName "sftp.server.com" -Credential (Get-Credential) -Port 22 ``` 3. **Lösche die Datei**: ```powershell Remove-SFTPItem -SessionId $SFTPSession.SessionId -Path "/remote/path/to/file.txt" ``` 4. **Beende die SFTP-Sitzung**: ```powershell Remove-SFTPSession -SessionId $SFTPSession.SessionId ``` Dieser Ablauf stellt sicher, dass die Datei auf dem SFTP-Server sicher gelöscht wird. Weitere Informationen und detaillierte Dokumentation zu `Posh-SSH` findest du auf der [Posh-SSH GitHub-Seite](https://github.com/darkoperator/Posh-SSH).
Um ein Konto aus Outlook zu löschen, gehe wie folgt vor: **Outlook für Windows:** 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf „Datei“. 3. Wähle „Kontoeinstellunge... [mehr]
Um eine App endgültig zu löschen, gehe wie folgt vor (abhängig vom Gerät): **Auf einem Android-Gerät:** 1. Öffne die Einstellungen. 2. Gehe zu „Apps“ oder &b... [mehr]
Ja, auch wenn eine Festplatte „komplett gelöscht“ wurde, können unter bestimmten noch Daten vorhanden sein. Das hängt davon ab, wie das Löschen durchgeführt wurde:... [mehr]