Der Intel Core i7 870 @ 2.93GHz basiert auf der Lynnfield-Architektur (Nehalem, Sockel 1156) und wurde 2009 veröffentlicht. Der aktuell leistungsstärkste Nachfolger aus Intels Consumer-Deskt... [mehr]
Um Hyper-V auf einem Windows-Betriebssystem nutzen zu können, benötigt die CPU bestimmte Anforderungen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **64-Bit-Prozessor**: Hyper-V erfordert einen 64-Bit-Prozessor. 2. **Virtualisierungstechnologie**: Die CPU muss die Hardware-Virtualisierung unterstützen, was in der Regel durch Intel VT-x (Intel Virtualization Technology) oder AMD-V (AMD Virtualization) gegeben ist. 3. **Second Level Address Translation (SLAT)**: Für eine bessere Leistung sollte die CPU auch SLAT unterstützen, was bei den meisten modernen Prozessoren der Fall ist (Intel EPT oder AMD RVI). 4. **Aktivierung im BIOS**: Die Virtualisierungsfunktionen müssen im BIOS/UEFI aktiviert sein. Oft sind sie standardmäßig deaktiviert. Um zu überprüfen, ob dein System Hyper-V unterstützen kann, kannst du die Windows-Funktion „Systeminformationen“ verwenden oder das Tool „Coreinfo“ von Sysinternals nutzen.
Der Intel Core i7 870 @ 2.93GHz basiert auf der Lynnfield-Architektur (Nehalem, Sockel 1156) und wurde 2009 veröffentlicht. Der aktuell leistungsstärkste Nachfolger aus Intels Consumer-Deskt... [mehr]
Wenn dein Samsung-Handy beim Verbinden mit dem Windows-Desktop keine Meldung anzeigt, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Kabel überprüfen:** Stelle sicher, dass du ein funktioni... [mehr]
Eine dauerhaft hohe Datenträgerauslastung (100%) kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Hintergrundprozesse**: Windows-Updates, Virenscanner, Indizieru... [mehr]
Wenn du unter Windows 7 Bilddateien im selben Ordner mit der Maus verschieben möchtest (z.B. um die Reihenfolge zu ändern), ist das standardmäßig nicht möglich. Windows 7 sor... [mehr]
Die empfohlene Reihenfolge zur Installation von Windows XP sieht wie folgt aus: 1. **Datensicherung**: Wichtige Daten sichern, da bei der Installation die Festplatte formatiert werden kann. 2. **Boot... [mehr]
Um in Windows 10 Pro die Downloads nach Datum zu sortieren, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne den Datei-Explorer** (z.B. mit der Tastenkombination `Windows-Taste + E`). 2. **Navigiere zum Ordner &q... [mehr]
Du musst Windows nicht zwingend komplett löschen, um Linux auf einem alten Windows-PC zu installieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. **Dual-Boot:** Du kannst Linux neben Windows install... [mehr]
In der Regel musst du nach einem Update von Windows 10 auf Windows 11 deine Programme nicht neu installieren. Beim sogenannten In-Place-Upgrade bleiben deine installierten Programme, persönlichen... [mehr]
Der Fehlercode 0x80070424 tritt häufig bei Windows-Updates oder beim Verwenden von Windows-Diensten wie dem Windows Defender auf. Er bedeutet meist, dass ein benötigter Dienst nicht gefunden... [mehr]
Deine Dateien findest du auf Windows 11 im sogenannten „Datei-Explorer“. Du kannst ihn öffnen, indem du entweder das Ordnersymbol in der Taskleiste anklickst oder die Tastenkombinatio... [mehr]