Charles Babbage war ein britischer Mathematiker, Philosoph, Erfinder und Maschinenbauingenieur, der vor allem für seine Arbeit an frühen mechanischen Rechenmaschinen bekannt ist. Er entwarf zwei Hauptmaschinen: 1. **Die Differenzmaschine**: Diese Maschine war für die Berechnung von Polynomfunktionen konzipiert und sollte mathematische Tabellen automatisch berechnen. Babbage begann 1822 mit der Arbeit an der Differenzmaschine, aber das Projekt wurde nie vollständig abgeschlossen, hauptsächlich aufgrund von finanziellen und technischen Schwierigkeiten. 2. **Die Analytical Engine**: Dies war ein viel ehrgeizigeres Projekt, das als der erste Entwurf eines mechanischen Computers gilt. Die Analytical Engine sollte in der Lage sein, jede mathematische Berechnung durchzuführen und war mit einer Recheneinheit (die er "Mühle" nannte), einem Speicher und einem Eingabe-/Ausgabesystem ausgestattet. Sie war programmierbar durch Lochkarten, ähnlich wie die Webstühle von Joseph Marie Jacquard. Obwohl Babbage die Analytical Engine nie vollständig bauen konnte, gelten seine Entwürfe als wegweisend für die Entwicklung moderner Computer. Ada Lovelace, eine Mathematikerin und Mitarbeiterin von Babbage, schrieb Programme für die Analytical Engine und wird oft als die erste Computerprogrammiererin bezeichnet. Mehr Informationen zu Charles Babbage und seinen Maschinen findest du hier: [Wikipedia - Charles Babbage](https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Babbage).