Was ist Blooming bei HDR-TV?

Antwort

Blooming bei HDR-TVs bezeichnet einen unerwünschten Lichteffekt, bei dem helle Bildbereiche auf dem Bildschirm in angrenzende dunkle Bereiche „überstrahlen“. Das bedeutet, dass um sehr helle Objekte (wie Sterne am Nachthimmel oder Untertitel) ein leuchtender „Hof“ oder eine Art Lichtschleier sichtbar wird. Dieser Effekt entsteht vor allem bei LCD-TVs mit Local Dimming, wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht fein genug gesteuert werden kann. Ursache ist, dass die Hintergrundbeleuchtung in Zonen unterteilt ist. Leuchtet eine Zone sehr hell (z. B. für einen weißen Punkt), kann das Licht in benachbarte dunkle Zonen „auslaufen“, weil die LCD-Schicht das Licht nicht perfekt blockiert. OLED-TVs sind von Blooming weniger betroffen, da sie selbstleuchtende Pixel haben und kein Backlight benötigen. Blooming ist besonders bei HDR-Inhalten sichtbar, weil diese sehr hohe Helligkeitsunterschiede darstellen. Hochwertige TVs mit vielen Dimming-Zonen oder OLED-Technik können Blooming deutlich reduzieren.

Kategorie: Technik Tags: Blooming HDR Fernseher
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum wirkt HDR oft zu dunkel und was ist der Zweck von HDR?

HDR (High Dynamic Range) ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um Bilder und Videos mit einem größeren Helligkeits- und Farbumfang darzustellen als herkömmliches SDR (Standard Dy... [mehr]