Ein Launcher für Android, der das direkte Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage (Clipboard) auf den Homescreen oder in Apps unterstützt, ist aktuell nicht weit verbreitet. Die mei... [mehr]
Um eine Bildschirmaufnahme auf einem Android-Tablet zu machen, gehe wie folgt vor: 1. **Schnellzugriffsleiste öffnen:** Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnellzugriffsleiste (Schnelleinstellungen) anzuzeigen. 2. **Bildschirmaufnahme-Symbol suchen:** Suche nach dem Symbol „Bildschirmaufnahme“ oder „Screen Recorder“. Es sieht meist aus wie eine Kamera oder ein Videorekorder. 3. **Bildschirmaufnahme starten:** Tippe auf das Symbol. Es erscheint meist ein Menü, in dem du auswählen kannst, ob du Ton aufnehmen möchtest (Mikrofon, Systemton oder beides). 4. **Aufnahme beginnen:** Bestätige die Auswahl und starte die Aufnahme. Nach einem kurzen Countdown beginnt die Bildschirmaufnahme. 5. **Aufnahme beenden:** Um die Aufnahme zu beenden, tippe entweder auf das Stopp-Symbol in der Benachrichtigungsleiste oder auf das schwebende Symbol, das während der Aufnahme angezeigt wird. **Hinweis:** Falls dein Tablet keine eingebaute Bildschirmaufnahme-Funktion hat (bei älteren Android-Versionen oder bestimmten Herstellern), kannst du eine App aus dem [Google Play Store](https://play.google.com/store/search?q=screen%20recorder&c=apps) wie „AZ Screen Recorder“ oder „Mobizen Screen Recorder“ verwenden. **Tipp:** Die genaue Bezeichnung und das Aussehen der Symbole können je nach Hersteller (Samsung, Huawei, Lenovo etc.) und Android-Version leicht variieren. Bei Problemen hilft oft ein Blick ins Benutzerhandbuch oder auf die Support-Seite des Herstellers.
Ein Launcher für Android, der das direkte Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage (Clipboard) auf den Homescreen oder in Apps unterstützt, ist aktuell nicht weit verbreitet. Die mei... [mehr]
Ein Launcher für Android, der das Einfügen von Bildern (z. B. als Hintergrund für einzelne Apps oder Ordner) erlaubt, ist zum Beispiel der **Nova Launcher** ([https://novalauncher.com/]... [mehr]
Das Samsung Galaxy Tab S9 Plus 5G hat ein 12,4 Zoll großes Display. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen [Samsung-Website](https://www.samsung.com/de/tablets/galaxy-tab-s/galaxy-... [mehr]
Um die Zollgröße eines Tablets mit den Maßen 28 cm x 18 cm zu berechnen, wird die Bildschirmdiagonale benötigt. Die Diagonale berechnet sich mit dem Satz des Pythagoras: Diagona... [mehr]
Um den Schreibschutz in einer Excel-Datei auf einem Android-Handy zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Datei in Excel-App öffnen:** Öffne die Excel-Datei mit der offiziellen [Microsoft Ex... [mehr]
Ja, für die Rollei Actioncam 9s Plus gibt es eine App für Android-Smartphones. Die passende App heißt **"Rollei 4K Plus"** und ist im Google Play Store verfügbar. Mit di... [mehr]
Über Android Auto werden verschiedene Benachrichtigungen vom Handy auf das Display des Fahrzeugs übertragen, um dich während der Fahrt möglichst wenig abzulenken. Die wichtigsten B... [mehr]
Den Flugmodus findest du bei den meisten Android-Smartphones folgendermaßen: 1. **Schnelleinstellungen:** Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu ö... [mehr]
Die SMS-Funktion findest du auf deinem Android-Smartphone in der Regel in der vorinstallierten App „Nachrichten“ oder „Messages“. Das Symbol sieht meist wie eine Sprechblase au... [mehr]
Um WhatsApp auf deinem Samsung Tablet zu installieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, da WhatsApp offiziell für Smartphones entwickelt wurde. Seit einiger Zeit gibt es jedoch auch eine... [mehr]