Bilder vom iPhone herunterladen

Antwort

Um Bilder von einem iPhone herunterzuladen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Mit einem Computer verbinden**: - Schließe dein iPhone mit einem USB-Kabel an deinen Computer an. - Auf einem Windows-PC öffne den Datei-Explorer und wähle dein iPhone unter "Dieser PC" aus. Auf einem Mac öffne den Finder. 2. **Zugriff auf Fotos**: - Auf einem Windows-PC: Klicke auf "Interner Speicher" und dann auf "DCIM", um deine Fotos zu sehen. Du kannst die gewünschten Bilder auswählen und auf deinen Computer kopieren. - Auf einem Mac: Öffne die Fotos-App, die dein iPhone automatisch erkennt. Du kannst die Fotos importieren, indem du auf "Importieren" klickst. 3. **iCloud verwenden**: - Wenn du iCloud-Fotos aktiviert hast, kannst du auch über die iCloud-Website (icloud.com) auf deine Fotos zugreifen und sie von dort herunterladen. 4. **AirDrop**: - Wenn du ein anderes Apple-Gerät hast, kannst du AirDrop verwenden, um Bilder drahtlos zu übertragen. Diese Methoden sollten dir helfen, deine Bilder erfolgreich herunterzuladen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot auf dem iPhone SE?

Um einen Screenshot auf dem iPhone SE (1. oder 2. Generation) zu machen, gehe wie folgt vor: 1. **Drücke gleichzeitig die Standby-Taste (Ein-/Aus-Taste) und die Home-Taste.** - Die Standby-Ta... [mehr]

War der Kauf eines iPhone 14 eine gute Entscheidung?

Das iPhone 14 ist ein aktuelles und leistungsfähiges Smartphone mit moderner Technik, guter Kamera und langer Software-Unterstützung durch Apple. Es bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-V... [mehr]

Was ist preiswerter: iPhone 13 oder iPhone 14 für 100 Euro mehr?

Das iPhone 13 ist preiswerter als das iPhone 14, wenn das iPhone 14 100 Euro mehr kostet. Preiswerter bedeutet, dass du für weniger Geld ein Gerät bekommst. Das iPhone 14 bietet zwar einige... [mehr]

Wie kann ich mein iPhone 7 beim Anrufen einen Rufton abspielen lassen?

Wenn du möchtest, dass dein iPhone 7 beim Anrufen ein Tuten (also das klassische Freizeichen) abspielt, ist das normalerweise die Standardfunktion jedes Telefons: Sobald du jemanden anrufst, h&ou... [mehr]

Kann man mit einem iPad über ein gekoppeltes iPhone telefonieren, wenn das iPhone ausgeschaltet ist?

Nein, das ist nicht möglich. Damit du mit einem iPad über ein gekoppeltes iPhone telefonieren kannst (zum Beispiel über die Funktion „Anrufe auf anderen Geräten“ von Ap... [mehr]

Unterstützt das iPhone 14 VoLTE und was heißt VoLTE?

Ja, das iPhone 14 ist VoLTE-fähig. **VoLTE** steht für „Voice over LTE“ (Voice over Long Term Evolution). Das bedeutet, dass Telefongespräche nicht mehr über das klass... [mehr]

Welches iPhone hat aktuell die beste und welches die zweitbeste Kamera?

Das iPhone mit der aktuell besten Kamera ist das **iPhone 15 Pro Max**. Es bietet das fortschrittlichste Kamerasystem von Apple mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor, verbessertem Teleobjektiv (bis zu 5-... [mehr]

Kann man die Anrufliste vom iPhone exportieren?

Direkt über das iPhone selbst gibt es keine eingebaute Funktion, um die Anrufliste zu exportieren. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, wie du deine Anrufliste sichern oder exportieren k... [mehr]

Wie kann man beim Galaxy A53 Bilder automatisch drehen?

Um Bilder auf dem Samsung Galaxy A53 automatisch drehen zu lassen, musst du die automatische Drehfunktion aktivieren. So geht’s: 1. **Automatische Drehung aktivieren:** - Wische vom oberen B... [mehr]

Werden WhatsApp Bilder automatisch gedreht?

WhatsApp dreht Bilder normalerweise automatisch anhand der in der Bilddatei gespeicherten Ausrichtung (Exif-Daten). Wenn Bilder trotzdem falsch angezeigt werden, kann das folgende Gründe haben:... [mehr]