Laptops mit dedizierter GPU und 17-Zoll-OLED-Display sind aktuell sehr selten, da OLED-Displays in dieser Größe bislang kaum verbaut werden. Die meisten OLED-Laptops gibt es im 13- bis 16-Z... [mehr]
Die Bezeichnung von LG OLED Fernsehern folgt einer bestimmten Logik, die verschiedene Informationen über das Modell enthält. Hier sind die Hauptbestandteile der Modellbezeichnungen: 1. **Buchstaben**: Der erste Buchstabe steht oft für die Serie. Zum Beispiel: - **B**: Einstiegsklasse (z.B. B3) - **C**: Mittelklasse (z.B. C3) - **G**: Galerie-Serie, die für Wandmontage optimiert ist (z.B. G3) - **Z**: Spitzenmodell (z.B. Z3) 2. **Zahl**: Die Zahl nach dem Buchstaben gibt das Jahr der Markteinführung an. Modelle mit einer höheren Zahl sind in der Regel neuer. Zum Beispiel steht die „3“ in C3 für das Jahr 2023. 3. **Zusätze**: Manchmal gibt es zusätzliche Buchstaben oder Zahlen, die spezielle Funktionen oder Eigenschaften des Fernsehers kennzeichnen, wie z.B. die Bildschirmgröße oder besondere Technologien. Diese Struktur hilft den Verbrauchern, die verschiedenen Modelle und deren Positionierung im Produktportfolio von LG schnell zu verstehen.
Laptops mit dedizierter GPU und 17-Zoll-OLED-Display sind aktuell sehr selten, da OLED-Displays in dieser Größe bislang kaum verbaut werden. Die meisten OLED-Laptops gibt es im 13- bis 16-Z... [mehr]
Aktuell (Stand: Juni 2024) gibt es keine Laptops mit einem 17-Zoll-OLED-Display und einer NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti. Die RTX 5070 Ti ist bislang nicht offiziell angekündigt oder verfügbar;... [mehr]