Die Markierung "8.8" auf einer Schraube gibt Auskunft über die Festigkeitsklasse der Schraube. Diese Klassifizierung wird nach der Norm ISO 898-1 verwendet und besteht aus zwei Zahlen, die durch einen Punkt getrennt sind. - Die erste Zahl (8) gibt die Mindestzugfestigkeit der Schraube in 1/100 der N/mm² an. In diesem Fall bedeutet das, dass die Mindestzugfestigkeit 800 N/mm² beträgt. - Die zweite Zahl (8) gibt das Verhältnis der Streckgrenze zur Mindestzugfestigkeit an. Hier bedeutet das, dass die Streckgrenze 80% der Mindestzugfestigkeit beträgt, also 640 N/mm² (0,8 * 800 N/mm²). Zusammengefasst bedeutet "8.8" also, dass die Schraube eine Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm² und eine Streckgrenze von 640 N/mm² hat. Diese Schrauben werden häufig in Anwendungen verwendet, die eine hohe Festigkeit erfordern.