Was bedeutet die 8.8 auf einer Schraube?

Antwort

Die Kennzeichnung "8.8" auf einer Schraube gibt Auskunft über die Festigkeitsklasse der Schraube. Diese Kennzeichnung besteht aus zwei Zahlen, die durch einen Punkt getrennt sind, und sie hat folgende Bedeutung: 1. Die erste Zahl (8) gibt die Mindestzugfestigkeit der Schraube in 100 N/mm² an. In diesem Fall bedeutet das, dass die Schraube eine Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm² hat. 2. Die zweite Zahl (8) gibt das Verhältnis der Streckgrenze zur Mindestzugfestigkeit an. In diesem Fall bedeutet das, dass die Streckgrenze 80 % der Mindestzugfestigkeit beträgt. Das ergibt eine Streckgrenze von 640 N/mm² (0,8 x 800 N/mm²). Zusammengefasst bedeutet die Kennzeichnung "8.8", dass die Schraube eine Mindestzugfestigkeit von 800 N/mm² und eine Streckgrenze von 640 N/mm² hat. Diese Schrauben werden häufig in Anwendungen verwendet, die eine hohe Festigkeit erfordern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Entlüftungsschraube ein Lufthahn?

Ja, eine Entlüftungsschraube kann als eine Art Lufthahn betrachtet werden. Sie dient dazu, Luft aus einem System, wie beispielsweise einer Heizungsanlage, abzulassen, um eine optimale Funktion zu... [mehr]