Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine Batchdatei, die jede Minute prüft, ob eine bestimmte Datei existiert. Ist die Datei nicht vorhanden, wird der Rechner in den Ruhemodus versetzt. ```batch @echo off set "DATEIPFAD=C:\Pfad\zur\Datei.txt" :LOOP if exist "%DATEIPFAD%" ( timeout /t 60 >nul goto LOOP ) else ( rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 ) ``` **Erläuterungen:** - Ersetze `C:\Pfad\zur\Datei.txt` durch den tatsächlichen Pfad und Dateinamen. - Die Zeile `timeout /t 60 >nul` wartet 60 Sekunden (1 Minute). - `rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0` versetzt den Rechner in den Ruhemodus (Suspend to Disk). - Hinweis: Damit das funktioniert, muss der Ruhezustand in Windows aktiviert sein (`powercfg /hibernate on`). **Wichtige Hinweise:** - Die Batchdatei muss mit Administratorrechten ausgeführt werden, damit der Ruhemodus funktioniert. - Der Rechner kann durch andere Prozesse oder Einstellungen am Einschlafen gehindert werden. Weitere Informationen zum Befehl findest du in der [Microsoft-Dokumentation](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/rundll32).
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]