Die ideale Modulationsamplitude bezieht sich meist auf die Amplitude des Modulationssignals bei der Amplitudenmodulation (AM). Ziel ist es, eine möglichst hohe Aussteuerung zu erreichen, ohne &Uu... [mehr]
Der Außendurchmesser (AD) und der Innendurchmesser (ID) sind zwei wichtige Maße, die oft in der Technik und im Maschinenbau verwendet werden. Um den Außendurchmesser aus dem Innendurchmesser zu bestimmen, benötigst du zusätzliche Informationen, wie die Wandstärke des Objekts. Die allgemeine Formel lautet: \[ \text{AD} = \text{ID} + 2 \times \text{Wandstärke} \] Wenn du die Wandstärke kennst, kannst du sie in die Formel einsetzen, um den Außendurchmesser zu berechnen. Wenn du keine Wandstärke hast, ist es nicht möglich, den Außendurchmesser nur mit dem Innendurchmesser zu bestimmen.
Die ideale Modulationsamplitude bezieht sich meist auf die Amplitude des Modulationssignals bei der Amplitudenmodulation (AM). Ziel ist es, eine möglichst hohe Aussteuerung zu erreichen, ohne &Uu... [mehr]
Ja, es gibt Anleitungen und technische Regelwerke zur Berechnung kompressibler Druckluftnetze. Die Berechnung unterscheidet sich von der für inkompressible Medien (wie Wasser), da bei Druckluft d... [mehr]