Was ist eine äußere Gemischbildung?

Antwort

Die äußere Gemischbildung bezieht sich auf den Prozess, bei dem das Kraftstoff-Luft-Gemisch außerhalb des Zylinders eines Verbrennungsmotors gebildet wird. Dies geschieht typischerweise in einem Vergaser oder in einem Einspritzsystem, das den Kraftstoff in den Ansaugtrakt einspritzt, bevor das Gemisch in den Zylinder gelangt. Im Gegensatz dazu steht die innere Gemischbildung, bei der der Kraftstoff direkt in den Zylinder eingespritzt wird und sich dort mit der Luft vermischt. Die äußere Gemischbildung hat den Vorteil, dass sie einfacher und kostengünstiger ist, während die innere Gemischbildung oft effizienter und emissionsärmer ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten