Wie erkenne ich in Android, welche Apps ohne Zustimmung Daten übertragen?

Antwort

In Android gibt es keine direkte, systemweite Funktion, die dir exakt anzeigt, welche Apps ohne deine Zustimmung Daten exportieren. Allerdings kannst du mit folgenden Schritten und Tools Hinweise darauf bekommen: 1. **App-Berechtigungen prüfen:** Gehe zu **Einstellungen > Apps > [App auswählen] > Berechtigungen**. Hier siehst du, auf welche Daten (z.B. Kontakte, Standort, Kamera) die App zugreifen darf. Apps mit vielen Berechtigungen könnten potenziell Daten exportieren. 2. **Datenverbrauch überwachen:** Unter **Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung** kannst du sehen, welche Apps wie viel Daten verbrauchen. Unerwartet hoher Datenverbrauch bei einer App kann ein Hinweis auf Datenexport sein. 3. **Spezielle Überwachungs-Apps nutzen:** Es gibt Apps wie [GlassWire](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glasswire.android.monitor) oder [NetGuard](https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.faircode.netguard), die den Netzwerkverkehr überwachen und anzeigen, welche Apps wann und wie viele Daten senden oder empfangen. 4. **App-Reviews und Datenschutzrichtlinien prüfen:** Lies die Bewertungen im Play Store und die Datenschutzrichtlinien der App. Oft berichten andere Nutzer über verdächtiges Verhalten. 5. **Firewall-Apps verwenden:** Mit Firewall-Apps wie [NetGuard](https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.faircode.netguard) kannst du den Internetzugriff einzelner Apps blockieren und so verhindern, dass sie Daten exportieren. **Wichtiger Hinweis:** Ohne Root-Zugriff oder spezielle Überwachungs-Apps ist es schwierig, den Datenverkehr jeder App vollständig zu kontrollieren. Android selbst informiert dich nicht automatisch über alle ausgehenden Datenströme. **Fazit:** Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber mit den genannten Methoden kannst du verdächtige Apps identifizieren und deren Datenexport zumindest einschränken.

Kategorie: Technik Tags: Android Apps Datenschutz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie übertrage ich Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone?

Um Android-Apps von einem alten auf ein neues Smartphone zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigsten Methoden sind: **1. Google-Konto und Geräteeinrichtung** - Be... [mehr]

Wie kann ich eine auf meinem Android-Handy gespeicherte Excel-Datei direkt von der Startseite aus öffnen?

Um eine Excel-Datei, die auf deinem Android-Handy gespeichert ist, direkt von der Startseite aus aufrufen zu können, gehst du wie folgt vor: 1. **Excel-App installieren:** Stelle sicher, dass di... [mehr]

Wie wechselt man ein Telefon von Android auf iOS?

Um von einem Android-Telefon auf ein iOS-Gerät (z. B. iPhone) zu wechseln, gibt es von Apple die App "Auf iOS übertragen" (englisch: "Move to iOS"). Damit kannst du Konta... [mehr]

Wie stellt man automatische Updates auf Android ein?

Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]

Wie macht man Datenträger unlesbar?

Um einen Datenträger (z. B. Festplatte, SSD, USB-Stick) unlesbar zu machen, gibt es verschiedene Methoden – je nach gewünschtem Sicherheitsniveau: **1. Software-Löschung (Daten &... [mehr]

Wie kann man die Schriftgröße in Apps unter Windows 11 wie Shotcut oder TextMaker vergrößern?

Ja, du kannst die Schriftgröße in Windows 11 und damit auch in vielen Apps anpassen. Hier sind die wichtigsten Schritte: **1. Skalierung für das gesamte System anpassen:** - Klicke mi... [mehr]

Daten vom Samsung Android Handy per USB-C-Kabel auf Tablet T90 übertragen – funktioniert das mit einem Kabel mit zwei USB-C-Steckern?

Ja, du kannst ein USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um Daten direkt von deinem Samsung Android-Handy auf dein neues Tablet (z. B. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Modell T90) zu übertragen, sofern beid... [mehr]

Wie erstellt man mit einem Android-Handy und mobiler Datenverbindung einen WLAN-Hotspot für andere Geräte?

Ja, mit einem Android-Handy kannst du einen WLAN-Hotspot (auch „mobiler Hotspot“ oder „Tethering“) einrichten, um deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten zu teile... [mehr]

Welche Handys bieten den besten Datenschutz?

Beim Thema Datenschutz gelten insbesondere folgende Smartphones als besonders sicher: 1. **Apple iPhone (iOS)** - Apple legt großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Das Betriebssy... [mehr]

Wie kann ich TEMU-Werbung auf meinem Android Redmi 13 Pro verhindern oder abschalten?

Um die TEMU-Werbung auf deinem Android-Smartphone (z. B. Xiaomi Redmi 13 Pro) zu verhindern oder abzuschalten, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **App deinstallieren oder blockieren**... [mehr]