Ab wann überhitzt?

Antwort

Die Überhitzung kann je nach Kontext unterschiedlich definiert werden. Im Allgemeinen spricht man von Überhitzung, wenn die Temperatur eines Systems oder Materials einen kritischen Punkt überschreitet, der zu Schäden oder Funktionsstörungen führen kann. In der Technik, beispielsweise bei Motoren, kann dies bereits bei Temperaturen von 90 bis 100 Grad Celsius der Fall sein. Bei elektronischen Geräten kann Überhitzung auftreten, wenn die Temperatur über 70 bis 85 Grad Celsius steigt. In der Medizin wird Überhitzung beim Menschen oft ab einer Körpertemperatur von etwa 38,5 Grad Celsius (Fieber) als kritisch angesehen, während Temperaturen über 40 Grad Celsius lebensbedrohlich sein können. Es ist wichtig, den spezifischen Kontext zu berücksichtigen, um eine genaue Antwort zu geben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich auf dem Fritzfon die Temperaturen auf dem Startbildschirm anzeigen lassen?

Um die Temperaturen auf dem Startbildschirm deines FRITZ!Fon anzuzeigen, benötigst du einen kompatiblen FRITZ!DECT-Heizkörperregler (z. B. [FRITZ!DECT 301](https://avm.de/produkte/fritzdect/... [mehr]