Wie funktioniert ein 2-Takt- und 4-Takt-Ottomotor?

Antwort

Der Viertakt-Ottomotor funktioniert in vier Hauptphasen: 1. **Ansaugen**: Der Kolben bewegt sich im Zylinder nach unten, wodurch ein Unterdruck entsteht. Das Luft-Kraftstoff-Gemisch wird durch das geöffnete Einventil in denylinder gesogen. 2. **Verdichten**: Der Kolben bewegt sich wieder nach oben, und das Einlassventil schließt sich. Das Luft-Kraftstoff-Gemisch wird komprimiert, was die Temperatur und den Druck im Zylinder erhöht. 3. **Arbeiten (Zündung)**: Wenn der Kolben den oberen Totpunkt erreicht, zündet die Zündkerze das komprimierte Gemisch. Die Explosion drückt den Kolben nach unten, was die mechanische Energie erzeugt, die den Motor antreibt. 4. **Ausstoßen**: Der Kolben bewegt sich erneut nach oben, und das Auslassventil öffnet sich. Die verbrannten Gase werden aus dem Zylinder gedrückt. Dieser Zyklus wiederholt sich kontinuierlich, wodurch der Motor betrieben wird.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was macht ein Mehrphasen-Wechselstrommotor?

Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor ist ein Elektromotor, der mit mehrphasigem Wechselstrom (meistens Drehstrom, also drei Phasen) betrieben wird. Die häufigste Bauform ist der sogenannte Drehstrom-... [mehr]

Welche Folgen hat ein zu straff gespannter Zahnriemen bei einem Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung?

Ein zu fest gespannter Zahnriemen bei einem Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung kann mehrere negative Auswirkungen haben: 1. **Erhöhter Verschleiß der Lager und Umlenkrollen:** Zu ho... [mehr]