Wenn ich eine Ware zum Bruttopreis kaufe und diese zum gleichen Preis weiterverkaufe, mache ich dann Gewinn bei meiner Steuererklärung?

Antwort

Wenn du eine Ware zu einem Bruttoverkaufspreis kaufst und sie zu demselben Bruttoverkaufspreis weiterverkaufst, machst du in der Regel keinen Gewinn, da der Verkaufspreis gleich dem Einkaufspreis ist. Allerdings musst du bei der Steuererklärung auch andere Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel: 1. **Kosten**: Wenn du zusätzliche Kosten hast (z.B. Versand, Lagerung, Werbung), die nicht im Einkaufspreis enthalten sind, könnten diese deine Gewinnberechnung beeinflussen. 2. **Umsatzsteuer**: Wenn du umsatzsteuerpflichtig bist, musst du die Umsatzsteuer, die du beim Verkauf erhebst, und die, die du beim Einkauf gezahlt hast, berücksichtigen. 3. **Betriebsausgaben**: Alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit deinem Geschäft stehen, können von deinem Umsatz abgezogen werden, um den Gewinn zu ermitteln. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um eine genaue Einschätzung deiner steuerlichen Situation zu erhalten.

Kategorie: Steuern Tags: Ware Bruttopreis Gewinn
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist steuerlicher Gewinn?

Der steuerliche Gewinn ist der Gewinn eines Unternehmens, der nach den steuerlichen Vorschriften ermittelt wird. Er bildet die Grundlage für die Berechnung der Einkommensteuer oder Körpersch... [mehr]

Muss ich eine Einkommensteuererklärung abgeben, wenn ich bei Trade Republic 15.000 Euro Gewinn mache?

Ob du eine Einkommensteuererklärung abgeben musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland sind Gewinne aus Kapitalanlagen, wie sie beispielsweise bei Trade Republic erzielt werd... [mehr]