Verschiebt das JStG 2024 die Anwendung des § 2b UStG?

Antwort

Ja, das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 verschiebt die Anwendung des § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Ursprünglich sollte dieser Paragraph bereits früher in Kraft treten, jedoch wurde die Umsetzung auf den 1. Januar 2025 verschoben. Diese Regelung betrifft insbesondere die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen im Bereich der digitalen Wirtschaft.

Kategorie: Steuern Tags: JStG UStG Anwendung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann gilt §13 Abs. 3 UStG für Photovoltaik-Anlagen?

§ 13 Abs. 3 UStG gilt für Photovoltaikanlagen seit dem 1. Januar 2023. Diese Regelung ermöglicht es Betreibern von Photovoltaikanlagen, die Umsatzsteuer auf ihre Einnahmen aus der Einsp... [mehr]

Ab wann gilt §2b UStG?

§ 2b UStG gilt seit dem 1. Januar 2023. Diese Regelung betrifft die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen, die von juristischen Personen des öffentlichen Rechts erbracht werden

Gesetzliche Grundlage für Steuerbarkeit im UStG?

Die gesetzliche Grundlage für die Steuerbarkeit im Umsatzsteuergesetz (UStG) in Deutschland findet sich in § 1 UStG. Dieser Paragraph regelt, welche Umsätze der Umsatzsteuer unterliegen... [mehr]