In den 1940er Jahren gab es in vielen Ländern verschiedene Arten von Steuern, darunter auch Substanzsteuern. Eine Vermögenssteuer, die auf das Nettovermögen von Individuen oder Unternehmen erhoben wird, war in einigen Ländern vorhanden, jedoch variierte die Ausgestaltung und der Umfang dieser Steuer erheblich. In Deutschland beispielsweise wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vermögenssteuer eingeführt, die jedoch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder reformiert und schließlich 1997 ausgesetzt wurde. In anderen Ländern gab es ähnliche Regelungen, die jedoch oft von politischen und wirtschaftlichen Veränderungen beeinflusst wurden.