Die steuerliche Rückerstattung für eine Zweitwohnung hängt in Deutschland von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den tatsächlichen Kosten, der Höhe deines zu versteuernden... [mehr]
Ob du die komplette Leasingrate von den Steuern zurückbekommst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Leasings (Privat- oder Geschäftsleasing) und deiner individuellen steuerlichen Situation. Bei Geschäftsleasing kannst du in der Regel die Leasingraten als Betriebsausgaben absetzen, was deine Steuerlast mindern kann. Bei Privatleasing ist dies in der Regel nicht möglich. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um genaue Informationen zu deiner speziellen Situation zu erhalten.
Die steuerliche Rückerstattung für eine Zweitwohnung hängt in Deutschland von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den tatsächlichen Kosten, der Höhe deines zu versteuernden... [mehr]
Ein Leasingauto, das auf einen Festangestellten privat läuft, kann grundsätzlich nicht einfach über eine separate gewerbliche Tätigkeit abgerechnet werden. Entscheidend ist, wer Le... [mehr]
Die maximale Steuererstattung kann grundsätzlich nicht höher sein als die tatsächlich gezahlte Lohnsteuer. Wenn im Jahr 2023 maximal 1.000 € Lohnsteuer abgezogen wurden, kann die m... [mehr]