Ist die Kapitalertragsteuer ein neutraler Aufwand?

Antwort

Die Kapitalertragsteuer ist kein neutraler Aufwand. Sie stellt eine Steuer dar, die auf Erträge aus Kapitalanlagen, wie Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren, erhoben wird. Diese Steuer mindert die Nettorendite, die ein Anleger aus seinen Investitionen erzielt. In der Buchführung wird die Kapitalertragsteuer in der Regel als Aufwand erfasst, da sie die verfügbaren Mittel des Unternehmens oder des Anlegers reduziert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Erhalte ich Kapitalertragsteuer zurück, wenn mein durchschnittlicher Einkommensteuersatz unter 25 % liegt?

Nein, du erhältst die Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) nicht automatisch zurück, nur weil dein persönlicher durchschnittlicher Steuersatz unter 25 % liegt. Allerdings hast du die M... [mehr]

Nach welcher Vorschrift ergibt sich die Kapitalertragsteuerpflicht bei verdeckten Gewinnausschüttungen?

Die Kapitalertragsteuerpflicht bei verdeckten Gewinnausschüttungen ergibt sich aus § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) in Verbindung mit § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG.... [mehr]