Ob die 1%-Regelung oder das Fahrtenbuch für ein Gewerbe mit Fahrten besser geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab: **1%-Regelung:** - Du versteuerst monatlich 1% des Bruttolistenpre... [mehr]
In Deutschland darf ein Buchhalter nicht einfach eine Steuernummer für ein fremdes Gewerbe beantragen, ohne dass eine entsprechende Vollmacht oder Zustimmung des Gewerbetreibenden vorliegt. Die Beantragung einer Steuernummer ist in der Regel eine Angelegenheit, die den Gewerbetreibenden selbst betrifft. Es ist wichtig, dass der Buchhalter im Rahmen seiner Tätigkeit die rechtlichen Vorgaben einhält und die Zustimmung des Mandanten einholt.
Ob die 1%-Regelung oder das Fahrtenbuch für ein Gewerbe mit Fahrten besser geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab: **1%-Regelung:** - Du versteuerst monatlich 1% des Bruttolistenpre... [mehr]
Bei einem monatlichen Einkommen von 500 € aus einem Minijob und 400 € aus einem Gewerbe gelten folgende Regelungen in Deutschland (Stand 2024): **1. Minijob (500 €/Monat):** - Minijobs... [mehr]