Likelihood ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Modell oder eine Hypothese die beobachteten Daten erklärt. Genauer gesagt, es handelt... [mehr]
Die Likelihood-Ratio (Wahrscheinlichkeitsverhältnis) ist ein statist Maß, das verwendet wird, um die Stärke der Evidenz in Bezug auf zwei konkurende Hypothesen zu bewerten. Sie wird häufig in der Hypothesentestung und in der Bayes'schen Statistik verwendet. Die Likelihood-Ratio wird berechnet als das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten (Likelihoods) der Daten unter zwei verschiedenen Hypothesen. Mathematisch ausgedrückt: \[ \text{Likelihood-Ratio} = \frac{P(Daten \mid H_1)}{P(Daten \mid H_0)} \] Hierbei steht \( P(Daten \mid H_1) \) für die Wahrscheinlichkeit der Daten unter der alternativen Hypothese \( H_1 \) und \( P(Daten \mid H_0) \) für die Wahrscheinlichkeit der Daten unter der Nullhypothese \( H_0 \). Eine hohe Likelihood-Ratio bedeutet, dass die Daten die alternative Hypothese \( H_1 \) stärker unterstützen als die Nullhypothese \( H_0 \). Eine niedrige Likelihood-Ratio deutet darauf hin, dass die Daten die Nullhypothese \( H_0 \) stärker unterstützen. Die Likelihood-Ratio wird in verschiedenen Bereichen wie der Medizin, der Forensik und der maschinellen Lernens verwendet, um Entscheidungen basierend auf statistischen Daten zu treffen.
Likelihood ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Modell oder eine Hypothese die beobachteten Daten erklärt. Genauer gesagt, es handelt... [mehr]
Bei der deskriptiven Statistik im Rahmen einer zweifaktoriellenOVA gehören mehrere Tests und Überprüfungen dazu, um die Daten zu analysieren und die Annahmen der ANOVA zu überpr&uu... [mehr]
Das Odds Ratio (OR) ist ein statistisches Maß, das häufig in der Epidemiologie und in der medizinischen Forschung verwendet wird, um die Stärke der Assoziation zwischen zwei Ereignisse... [mehr]