Ein Beispiel für eine Nominalskala ist die Klassifizierung von Tieren in verschiedene Arten, wie zum Beispiel "Hund", "Katze", "Vogel" und "Fisch". Diese K... [mehr]
Eine Nominalskala ist eine der einfachsten Formen von Skalen in der Statistik und der Datenerhebung. Sie dient zur Klassifikation von Daten in verschiedene Kategorien, die keine natürliche Reihenfolge oder Rangfolge haben. Beispiele für nominale Daten sind Geschlecht (männlich, weiblich), Farben (rot, blau, grün) oder Nationalitäten (deutsch, französisch, italienisch). Die Hauptmerkmale der Nominalskala sind: 1. **Kategorisierung**: Daten werden in verschiedene Gruppen eingeteilt. 2. **Keine Rangordnung**: Es gibt keine Möglichkeit, die Kategorien in eine Reihenfolge zu bringen. 3. **Gleichheit**: Die Kategorien sind gleichwertig, es gibt keine quantitativen Unterschiede zwischen ihnen. Nominalskalen werden häufig in Umfragen und Studien verwendet, um qualitative Informationen zu erfassen.
Ein Beispiel für eine Nominalskala ist die Klassifizierung von Tieren in verschiedene Arten, wie zum Beispiel "Hund", "Katze", "Vogel" und "Fisch". Diese K... [mehr]