Welche Skalenniveaus benötigt man beim t-Test für unabhängige?

Antwort

Beim t-Test für unabhängige Stichproben werden die Daten auf Intervall- oder Verisskalen benötigt. Diese Skalenniveaus ermöglichen es, die Differenzen zwischen den Gruppen zu messen und statistisch zu analysieren. - **Intervallskala**: Hierbei sind die Abstände zwischen den Werten gleich, aber es gibt keinen absoluten Nullpunkt. Ein Beispiel wäre die Temperatur in Grad Celsius. - **Verhältnisskala**: Diese Skala hat einen absoluten Nullpunkt und gleiche Abstände zwischen den Werten. Beispiele sind Gewicht, Größe oder Einkommen. Nominal- oder Ordinalskalen sind für den t-Test nicht geeignet, da sie keine quantitativen Unterschiede zwischen den Gruppen darstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann der t-Test für ein Regressionsgewicht einseitig sein?

Ja, der t-Test für ein Regressionsgewicht kann einseitig sein. In der Regel wird der t-Test verwendet, um zu überprüfen, ob ein Regressionsgewicht signifikant von null abweicht. Wenn du... [mehr]

Was bedeutet das Ergebnis 1,17658751751695E-007 eines t-Tests?

Das Ergebnis 1,17658751751695E-007 eines t-Tests ist ein p-Wert, der in wissenschaftlichen Studien verwendet wird, um die statistische Signifikanz zu bestimmen. Der p-Wert gibt an, wie wahrscheinlich... [mehr]