Ob nicht-parametrische Korrelationen bei einer breiteren Skala höher sind, hängt von den spezifischen Daten und deren Verteilung ab. Nicht-parametrische Korrelationen, wie der Spearman-Rangk... [mehr]
Ja, es macht Sinn, Minimum und Maximum mit Nachkommastellen anzugeben, auch wenn die Skala von -10 bis 10 reicht. Nachkommastellen ermöglichen eine genauere Differenzierung der Werte und können hilfreich sein, um feine Unterschiede in den Antworten oder Messungen zu erfassen. Wenn beispielsweise eine Umfrage oder Erhebung durchgeführt wird, können Werte wie -9,5 oder 7,3 präzisere Informationen über die Meinungen oder Einstellungen der Befragten liefern.
Ob nicht-parametrische Korrelationen bei einer breiteren Skala höher sind, hängt von den spezifischen Daten und deren Verteilung ab. Nicht-parametrische Korrelationen, wie der Spearman-Rangk... [mehr]
Eine ordinale Variable kann als intervallskaliert betrachtet werden, wenn die Abstände zwischen den Rangordnungen gleich sind und sinnvoll interpretiert werden können. Das bedeutet, dass nic... [mehr]
Die Altersklasse in Jahren ist in der Regel metrischskaliert Das bedeutet, dass die Abstände zwischen den Werten gleich sind und es einen absoluten Nullpunkt gibt (z. B. 0 Jahre). Ordinalskalen h... [mehr]
Das Guttman-Modell, auch als Guttman-Skalierung bekannt, ist ein Verfahren zur Messung von Einstellungen oder Meinungen, das von dem amerikanischen Psychologen Louis Guttman entwickelt wurde. Es basie... [mehr]