Ein Konfidenzintervall ist ein statistisches Konzept, das einen Bereich angibt, in dem ein unbekannter Parameter einer Population mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt. Es wird häufig in... [mehr]
Bei Verzerrungen durch fehlende Daten (Missings) eignet sich die robuste Schätzmethode der "Multiple Imputation". Diese Methode erstellt mehrere vollständige Datensätze durch Schätzung der fehlenden Werte basierend auf den vorhandenen Daten. Anschließend werden die Analysen auf jedem dieser Datensätze durchgeführt und die Ergebnisse zusammengeführt, um eine genauere Schätzung und Unsicherheitsbewertung zu erhalten. Eine weitere Methode ist die Verwendung von "Maximum Likelihood"-Ansätzen, die ebenfalls robust gegenüber fehlenden Daten sein können, indem sie die Wahrscheinlichkeit der beobachteten Daten maximieren.
Ein Konfidenzintervall ist ein statistisches Konzept, das einen Bereich angibt, in dem ein unbekannter Parameter einer Population mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt. Es wird häufig in... [mehr]
Um in STATA eine Maximum-Likelihood-Schätzung (ML-Schätzung) mit mehreren erklärenden Variablen durchzuführen, kannst du die `ml`-Befehle verwenden. Hier ist eine allgemeine Vorgeh... [mehr]