Von einem Trend spricht man, wenn sich eine bestimmte Entwicklung, Veränderung oder ein Muster über einen gewissen Zeitraum hinweg in eine Richtung fortsetzt. In der Statistik und im Qualit&... [mehr]
Ja, das ist richtig. Wenn ein kleinerer Fehler toleriert wird, also das Signifikanzniveau (α) gesenkt wird (z.B. von 5% auf 1%), wird es schwieriger, die Null-Hypothese zu verwerfen. Ein niedrigeres Signifikanzniveau bedeutet, dass strengere Kriterien angelegt werden, um statistische Signifikanz zu erreichen. Das führt dazu, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Fehler 1. Art (fälschlicherweise die Null-Hypothese zu verwerfen) geringer wird, aber gleichzeitig wird es auch schwieriger, einen tatsächlichen Effekt nachzuweisen.
Von einem Trend spricht man, wenn sich eine bestimmte Entwicklung, Veränderung oder ein Muster über einen gewissen Zeitraum hinweg in eine Richtung fortsetzt. In der Statistik und im Qualit&... [mehr]
Der Stichprobenfehler ist der Unterschied zwischen einem statistischen Parameter, der aus einer Stichprobe geschätzt wird, und dem tatsächlichen Wert dieses Parameters in der Grundgesamtheit... [mehr]
Die Funktion `tab_model()` stammt aus dem R-Paket `sjPlot` und wird verwendet, um die Ergebnisse von Regressionsmodellen in einer übersichtlichen Tabelle darzustellen. In deinem Beispiel wird ein... [mehr]
Der Fehler, den du erhältst, deutet darauf hin, dass die Funktion `rank_biserial` in deinem R-Umfeld nicht verfügbar ist. Dies kann mehrere Gründe haben: 1.Paket nicht geladen**: Stell... [mehr]
Der Fehler "ungültiger 'x' Typ in 'x && y'" in R tritt auf, wenn du versuchst, den logischen Operator `&&` mit einem Objekt zu verwenden, das nicht d... [mehr]