Dem Schwäbischen Dialekt am ähnlichsten ist der Alemannische Dialekt, insbesondere das sogenannte Niederalemannische, zu dem auch das Badische zählt. Schwäbisch selbst ist ein Teil... [mehr]
In Odessa wird traditionell ein besonderer Dialekt des Russischen gesprochen, der als „Odessa-Russisch“ bekannt ist. Dieser Dialekt zeichnet sich durch einen starken Einfluss des Jiddischen, Ukrainischen sowie weiterer Sprachen aus, die durch die multikulturelle Geschichte der Stadt (u.a. Griechen, Juden, Bulgaren, Deutsche) geprägt wurde. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Sprachgemisch mit charakteristischen Ausdrücken, Intonation und Humor. Obwohl Odessa in der Ukraine liegt, war Russisch historisch die dominierende Umgangssprache, insbesondere in der Stadt selbst. Ukrainisch wird ebenfalls gesprochen, vor allem in offiziellen Kontexten und zunehmend im Alltag, aber der typische „Odessa-Dialekt“ bezieht sich meist auf das spezielle, von anderen Sprachen beeinflusste Russisch der Stadt. Mehr Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Odessa](https://de.wikipedia.org/wiki/Odessa).
Dem Schwäbischen Dialekt am ähnlichsten ist der Alemannische Dialekt, insbesondere das sogenannte Niederalemannische, zu dem auch das Badische zählt. Schwäbisch selbst ist ein Teil... [mehr]
Im Bairischen sagt man zu "unmodern" oft "hiabig" oder "hiabig worn".