Wie formuliere ich den Satz 'Ein Busfahrer bringt die Schulklasse zum Museum' im Passiv?

Antwort

Die Schulklasse wird von dem Busfahrer zum Museum gebracht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Zustandspassiv?

Das Zustandspassiv ist eine Form des Passivs, die den Zustand oder das Ergebnis einer Handlung beschreibt, nicht die Handlung selbst. Es wird im Deutschen mit dem Hilfsverb "sein" und dem Pa... [mehr]

Die Komikerin redet über Komödienfilm, damit die Zuschauer lachen.

Der Satz ist grammatikalisch nicht korrekt. Eine mögliche Korrektur wäre: "Die Komikerin redet über Komödienfilme, damit die Zuschauer lachen." Hier sind die Korrekture... [mehr]

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Deutsch und Englisch?

Die wesentlichen Unterschiede zwischen der deutschen und der englischen Sprache liegen in mehreren Bereichen: 1. **Grammatik**: - **Kasus**: Deutsch hat vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dati... [mehr]

Wie viele Menschen sprechen weltweit Deutsch und wie viele Französisch?

Deutsch wird weltweit von etwa 130 Millionen Menschen als Muttersprache oder Zweitsprache gesprochen. Es ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch sprech... [mehr]

Welche Sprachgruppen erscheinen grammatisch am wenigsten logisch?

Künstliche Sprachen, Pidgin-Sprachen, Kreolsprachen.

Welche nordgermanische Sprache ähnelt dem Deutschen in der Aussprache am meisten?

Von den nordgermanischen Sprachen ist das **Isländische** in der Aussprache dem Deutschen am wenigsten ähnlich, da es viele archaische Laute und eine sehr eigene Phonetik hat. **Schwedisch**... [mehr]

Wo wird in deutschsprachigen Ländern das K als Kch ausgesprochen?

Das Phänomen, dass der Laut „k“ wie „kch“ ausgesprochen wird, ist vor allem in bestimmten alemannischen Dialekten zu finden. Besonders typisch ist dies für das Bernde... [mehr]

Wie ist die deutsche Sprache im Vergleich zu anderen Sprachen einzuschätzen?

Die deutsche Sprache zeichnet sich im Vergleich zu vielen anderen Sprachen durch einige Besonderheiten aus: 1. **Grammatikalische Komplexität:** Deutsch hat ein ausgeprägtes System von vier... [mehr]

Was ist der auffälligste und schwierigste Unterschied zwischen verschiedenen Sprachen?

Der auffälligste und schwierigste Unterschied zwischen verschiedenen Sprachen liegt oft in ihrer Grammatik und Lautstruktur. Einige Sprachen, wie Deutsch oder Russisch, haben komplexe Kasussystem... [mehr]

Welche Grammatik muss man in Sprachstufe B1.2 beherrschen?

In der Sprachstufe B1.2 solltest du folgende grammatikalische Strukturen beherrschen: 1. **Verben**: - Präsens, Präteritum und Perfekt - Modalverben (können, müssen, dü... [mehr]