"Urbe condita" ist ein lateinischer Ausdruck, der "nach der Gründung der Stadt" bedeutet. Er bezieht sich oft auf das Jahr 753 v. Chr., das als Gründungsjahr Roms angesehen wird. Der Ausdruck wird häufig in historischen Kontexten verwendet, um Ereignisse oder Zeitperioden zu datieren, die nach der Gründung Roms stattfanden.