Ab 1963 ändert sich jedoch vieles grundlegend.
Um den Satz "Il va au cinéma" durch Inversion und mit einem Fragewort zu einer Frage zu machen, könnte man sagen: "Où va-t-il au cinéma ?" Für den Satz "Elle salue ses amies" könnte die Inversion mit einem Fragewort so aussehen: "Qui salue-t-elle ?"
Ab 1963 ändert sich jedoch vieles grundlegend.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Beide Formulierungen sind grammatikalisch korrekt und werden im Deutschen verwendet. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied im Stil: - **"Wo kann ich Obst und Gemüse finden?"** kling... [mehr]
Ja, der Satz „δῶρα θεοὺς πείθει“ (in korrekter Akzentuierung) ist grammatikalisch korrektes Altgriechisch. Er bed... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig, da du nicht angegeben hast, welchen Satz du erklärt haben möchtest. Bitte stelle eine klare und präzise Frage und gib den konkreten Satz an, den du e... [mehr]
Hier sind einige Reimvorschläge auf den Satz „Wir braten alles an“: - Weil man das so machen kann. - So fängt das Rezept dann an. - Das ist unser bester Plan. - Das kommt bei je... [mehr]