In vielen Kulturen und sozialen Kontexten wird das Duzen in der Regel unter Freunden, Bekannten, jüngeren Personen oder in informellen Situationen verwendet. Das Siezen hingegen ist oft in formellen oder professionellen Umgebungen, bei älteren Personen oder in Situationen, in denen Respekt und Distanz gewahrt werden sollen, üblich. Die Entscheidung, ob jemand geduzt oder gesiezt wird, hängt oft von der Beziehung zwischen den Personen, dem kulturellen Hintergrund und den sozialen Normen ab. In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Deutschland, ist das Siezen in der Geschäftswelt weit verbreitet, während in anderen Ländern, wie den skandinavischen Ländern, das Duzen häufiger ist.