Ja, der Satz "Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel." ist korrektes Deutsch. Der Ausdruck ist grammatikalisch richtig und verständlich.
Hypotaktischer Satzbau bezeichnet eine Struktur, bei der Haupt- und Nebensätze miteinander verbunden werden. Dabei wird ein Hauptsatz durch einen oder mehrere Nebensätze ergänzt, was zu einer komplexeren und oft detaillierteren Ausdrucksweise führt. Ein Beispiel für hypotaktischen Satzbau wäre: "Ich ging nach Hause, weil es zu regnen begann." Parataktischer Satzbau hingegen verwendet eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen, die gleichwertig sind und durch Konjunktionen wie "und" oder "oder" verbunden werden. Ein Beispiel für parataktischen Satzbau wäre: "Ich ging nach Hause, und es begann zu regnen." Zusammengefasst: Hypotaktisch = Haupt- und Nebensätze; parataktisch = Hauptsätze in Reihung.
Ja, der Satz "Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel." ist korrektes Deutsch. Der Ausdruck ist grammatikalisch richtig und verständlich.