Eine kausale Konjunktion drückt einen Grund oder eine Ursache aus. Sie verbindet zwei Sätze, wobei der zweite Satz den Grund für die Handlung oder den Zustand im ersten Satz angibt. Typische kausale Konjunktionen im Deutschen sind „weil“, „da“ und „denn“. Zum Beispiel: „Ich gehe nach Hause, weil es regnet.“ Hier erklärt die Konjunktion „weil“, warum die Person nach Hause geht.