Was drückt eine adversative Konjunktion aus?

Antwort

Eine adversative Konjunktion drückt einen Gegensatz oder eine Opposition zwischen zwei Satzteilen aus. Sie wird verwendet, um zwei Aussagen zu verbinden, die sich widersprechen oder kontrastieren. Beispiele für adversative Konjunktionen im Deutschen sind "aber", "jedoch", "doch" und "hingegen". Diese Konjunktionen helfen, die Beziehung zwischen den Aussagen klarer zu machen und den Kontrast hervorzuheben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sagt man auf Spanisch ‚außer ich habe morgens schon geduscht‘?

Auf Spanisch sagst du: „a menos que me haya duchado por la mañana.“