Das Wort "sparen" wird klein geschrieben, da es sich um ein Verb handelt. In der deutschen Sprache werden Verben grundsätzlich kleingeschrieben.
„Beiden“ wird in der Regel klein geschrieben, da es sich um eine unbetonte Form des Zahlwortes „zwei“ handelt. Es wird groß geschrieben, wenn es am Satzanfang steht oder Teil eines Eigennamens ist. Ein Beispiel für die Kleinschreibung wäre: „Ich habe beiden Freunden geholfen.“ Ein Beispiel für die Großschreibung wäre: „Beiden ist es wichtig, pünktlich zu sein.“
Das Wort "sparen" wird klein geschrieben, da es sich um ein Verb handelt. In der deutschen Sprache werden Verben grundsätzlich kleingeschrieben.