Die Schreibweise von "du", "dir" und "euch" hängt vom Kontext ab. In der Regel werden diese Pronomen klein geschrieben, es sei denn, sie stehen am Satzanfang oder in formellen Schreiben, wo sie aus Höflichkeit großgeschrieben werden. 1. **Klein**: "Ich habe dir gesagt, dass du kommen sollst." 2. **Groß**: "Ich möchte Dir sagen, dass Du immer willkommen bist." (in formellen Kontexten) Die Großschreibung wird oft in Briefen oder E-Mails verwendet, um Respekt auszudrücken. In der alltäglichen Kommunikation ist die Kleinschreibung jedoch üblich.