Welche Synonyme gibt es für möglichst verschärfen?

Antwort

Eine andere Formulierung für „möglichst verschärfen“ könnte sein: - so weit wie möglich verschärfen - maximal verschärfen - nach Kräften verschärfen - im größtmöglichen Maße verschärfen - so stark wie möglich verschärfen - auf das Äußerste verschärfen Je nach Kontext kann auch „intensivieren“ oder „verschärfen, soweit es geht“ passend sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Aussage korrekt: Die Busse von Herrn Martinovic Pero ist berechtigt, da er dort keinen Kunden zu beliefern hatte?

Korrekturvorschlag: „Die Aussage von Herrn Martinovic Pero ist korrekt, er hatte dort keinen Kunden zu beliefern.“

Was ist ein Synonym für ‚freuen‘?

Ein Synonym für "freuen" ist "sich begeistern". Weitere mögliche Synonyme sind "jubeln", "strahlen", "glücklich sein", "sich erfre... [mehr]

Welches Synonym gibt es für 'freue ich mich'?

Ein Synonym für "freue ich mich" ist zum Beispiel: - Ich bin gespannt auf ... - Ich sehe ... mit Freude entgegen. - Ich bin begeistert von ... - Ich kann es kaum erwarten, ... - Es ber... [mehr]

Wie formulieren Mutter und Sohn, dass sie sich ganz nackt unterhalten können?

Wenn Mutter und Sohn ausdrücken möchten, dass sie sich „ganz nackt unterhalten können“, meinen sie in der Regel, dass sie offen, ehrlich und ohne Geheimnisse miteinander spr... [mehr]

Was ist ein Synonym für Vernetzung?

Ein Synonym für „Vernetzung“ ist zum Beispiel „Verbindung“. Weitere passende Synonyme sind: - Verkettung - Verknüpfung - Zusammenschluss - Integration - Koop... [mehr]

Welches Wort für Spektrum beginnt mit P?

Ein passendes Wort für „Spektrum“ mit P ist „Palette“.

Welches Wort bezeichnet Auswahl, Angebot, Palette und Sortiment?

Ein passendes Wort für Auswahl, Angebot, Palette, Sortiment ist „Kollektion“. Weitere Synonyme könnten „Spektrum“, „Programm“ oder „Assortiment&ldqu... [mehr]

Welches poetische Wort gibt es für Gedanken?

Ein poetisches Wort für „Gedanken“ ist zum Beispiel „Geistesflug“. Weitere schöne Alternativen sind „Sinngespinst“, „Gedankenspiel“, „Se... [mehr]

Kann man 'ist geplant' und 'wird geplant' verwenden?

Die Formulierung „ist/wird geplant“ ist grammatikalisch nicht korrekt und sollte so nicht verwendet werden. Du solltest dich für eine der beiden Varianten entscheiden, je nachdem, was... [mehr]

Ist 'Neu hinzugetreten sind fünf Schulen' korrekt formuliert, wenn die Anzahl der Schulen erhöht wurde?

Die Formulierung „neu hinzugetreten sind fünf Schulen“ ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas formell und ungebräuchlich im alltäglichen Sprachgebrauch. Übliche... [mehr]